Prozessorientierte Trauergesprächsgruppen

und Einzelgespräche in Zeiten der Trauer

 

Leitung und Koordination:

Stephanie Hahn  ausgebildete Trauerbegleiterin und Mitglied im Bundesverband Trauerbegleitung e.V.

 

Claudia Flaskamp ausgebildete Trauerbegleiterin

Jane Weber ausgebildete Trauerbegleiterin 

 

Die Gespräche finden in einem geschützen Raum statt - in der Regel dauern die Einzelgespräche 1 Zeitstunde gegen eine Spende.

 

Die Gruppengespräche (im Moment in Kleingruppen) ca. 3 Zeitstunden.

 

Pandemiebedingt müssen wir leider die Angebote ständig an die aktuelle Situation und die damit verbundenen Regeln anpassen.

 

 

„Der Tod ist eine Art Amputation. Da wird mir etwas Lebenswichtiges abgeschnitten. Dann brauche ich Krücken. Krücken auf die ich mich stützen kann. Krücken die eine Hilfe sind und Halt geben können. Krücken, die helfen, Trauer in Bewegung zu verwandeln, um in der Krise irgendwann eine Perspektive zu entdecken. Deshalb ist es wichtig, dass Trauer nicht anonym und in aller Stille mit starrer „Kopf hoch, das Leben geht weiter“ Haltung durchlebt werden muss - sondern dass wir unsere individuellen Gefühle in einer Gemeinschaft ausdrücken können, die Halt und eine Heimat gibt." 

Fritz Roth†  (ehem. Bestatter und Trauerbegleiter in Bergisch Gladbach)